Schreibwerkstatt 2025 vom 07. bis 11. April


In der diesjährigen Schreibwerkstatt soll es darum gehen, vor dem Hintergrund der letzten Bundestagswahl und der aktuellen politischen Entwicklungen zu verstehen, was die politische Meinungsbildung junger Wähler:innen beeinflusst. Neben den inhaltlichen Programmpunkten, die in diversen Formaten wie klassischen Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Worldcafés stattfinden, erhaltet ihr Unterstützung beim Verfassen eines Artikels oder eines anderen Contentformats zum zentralen Thema der Schreibwerkstatt. Dieser wird anschließend auf der OSI-Homepage veröffentlicht. 

Zentrale Fragen der Schreibwerkstatt sind:

  • Welche Faktoren beeinflussen das Wahlverhalten junger Leute? 
  • Warum ist die AfD für junge Wähler:innen attraktiv? 
  • Welche Rolle spielt journalistische Arbeit für die politische Meinungsbildung? 
  • Wie kann mit Verschwörungstheorien und Desinformation im Netz umgegangen werden? 

Programmpunkte der Veranstaltung:

  • Vortrag von Dr. Viola Neu zum Thema: „Wahlverhalten junger Menschen in Deutschland“
  • Exkursion in die Landeszentrale für politische Bildung 
  • World-Café zur Geschichte der Parteienentwicklung der AfD und der Linken
  • Paneldiskussion zum Verhältnis von Journalismus und Aktivismus 
  • Diskussion zum Einfluss von Social Media & Algorithmen auf das Medienverhalten junger Menschen
  • journalistische Schreib- und Medienworkshops

Bewerbung bis zum 04.04.25 unter:  https://forms.gle/RJcStZjh6AFaeQgS9

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Yeliz Evgen (yeliz.evgen@osi-club.de) zur Verfügung.

Fragen oder Kommentare?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert