Seit der Gründung des OSI-Clubs gehört die Praktikabörse zu unseren meistgenutzten Angeboten für Studierende und AbsolventInnen des OSI. Sie zeigt seither, dass die beruflichen Perspektiven von PolitologInnen enorm vielfältig, reichhaltig und spannend sind. Viele Institutionen, NGO’s, Stiftungen, Unternehmen und Verbände nutzen gezielt die Praktikabörse – und ebenso die OSI-Liste – des OSI-Clubs, um für ihre freien Stellen zu werben. Das OSI hat einen exzellenten Ruf und seine Ehemaligen sind besonders in Berlin, aber auch deutschland- und weltweit bemerkenswert gut in Politikjobs vertreten. Praktika sind das perfekte Mittel, um herauszufinden, welche Richtung nach dem Studium die individuell richtige ist. Mit der Praktikabörse hofft der OSI-Club auch weiterhin, dabei unterstützend zu Seite zu stehen.

Generell gilt: Um Beiträge in den Foren „Pinnwand“ oder „Praktikumsbörse“ verfassen zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren. Hierzu wählen Sie in der oberen Menüleiste den Reiter „Registrieren“ aus. Sie werden danach aufgefordert einen Benutzernamen und Ihre Emailadresse anzugeben. Sobald Sie die Daten gesendet haben, bekommen Sie eine Bestätigungsmail und können dort Ihr Passwort festlegen. Sie können sich dann mit Ihren Benutzerdaten anmelden und Beiträge verfassen.

Für die Praktikumsbörse erlauben wir auch Gastbeiträge. Dazu benutzen Sie bitte das Formular.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Praktikant (w/m/d) MINT-Regionen und MINTvernetzt

Die Körber-Stiftung ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg.

Als Bereich Bildung der Körber-Stiftung setzen wir in unseren Projekten auf die Verbindung von MINT-Kompetenzen, digitalen Skills und Kreativität – als Schlüssel, um heute die Welt von morgen mitzugestalten. Dass Kinder und Jugendliche sich den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen fühlen, mutig nach vorn blicken und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen können, das treibt uns an. Für unseren Standort in der Hamburger HafenCity suchen wir dich ab September 2025 für drei Monate.

Du willst Dich für eine zukunftsfähige und chancengerechte Bildung engagieren? Deine Ziele sind, die Arbeit in einer Non-Profit-Organisation kennenzulernen und Berufserfahrung im Projektmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit zu sammeln? Dich reizt es, in einem deutschlandweit agierenden Netzwerk tätig zu werden? Dann wollen wir dich kennenlernen.

Deine Aufgaben

  • Unterstütze uns bei der Planung und Umsetzung von analogen und digitalen Veranstaltungsformaten: dem MINT-Barcamp am 26. September in Hamburg und den digitalen MINTvernetzt Aktionstagen vom 11. - 13. November 2025
  • Arbeite dich in die Themenfelder der Veranstaltung ein und bereite den Content für unterschiedliche Kommunikationskanäle, Websites und Konferenzplattformen auf
  • Lerne unsere Arbeit in der Umfrageerstellung und -auswertung kennen

Kurz zu Dir

  • Du bist, bis zum Ende des Praktikums, an einer Universität oder Hochschule immatrikuliert
  • Du bringst Interesse für Bildungsthemen mit; gerne auch an MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
  • Du zeichnest dich durch Lernbereitschaft und Flexibilität aus, bist offen für neue Aufgaben
  • Du bist ein Teamplayer mit selbständiger und zuverlässiger Arbeitsweise
  • Du gehst sicher mit MS Office um und hast idealerweise schon gute Excel-Kenntnisse

Dein Benefit

  • Umfassende Einarbeitung: Du wirst sorgfältig in deine Aufgaben eingeführt und bekommst Einblicke in unsere bundesweite Projektarbeit
  • Flexibles Arbeitsumfeld: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Hafencity
  • Engagiertes Team: Du wirst Teil eines engagierten Teams sein, das kooperativ und wertschätzend miteinander arbeitet
  • Eigenverantwortliches Arbeiten: Wir legen Wert darauf, dass du eigenverantwortlich arbeitest und die Möglichkeit hast, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Einblicke in die außerschulische Bildungslandschaft: Du erhältst wertvolle Einblicke in die Bildungs- und Innovationslandschaft Deutschlands
  • Und on Top: Bezuschussung zum DeutschlandTicket

Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität.

Zeitraum: ab 01. September 2025, für 3 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche)
Entgelt: Euro 900,00 pro Monat (brutto)
Beschäftigungsart: Freiwilliges Praktikum (sozialversicherungspflichtig)

Bereit für neue Erfahrungen? Dann bewirb dich gleich online bei uns.

Wir freuen uns auf Deine VOLLSTÄNDIGE Bewerbung mit Anschreiben (max. 1 Seite), aktuellem Lebenslauf, bisherigen Praktikums- und Unizeugnissen bzw. Transcript of Records, Immatrikulationsbescheinigung – idealerweise als eine PDF-Datei. Das Bewerbungsportal ist: Praktikant (w/m/d) MINT-Regionen und MINTvernetzt - Job Hamburg -

Körber-Stiftung
Bereich Bildung
Celeste Eden
Kehrwieder 12
20457 Hamburg