„Sharing is caring“: Der OSI-Club lebt von seinen MitgliederInnen, ihren Ideen und Aktivitäten. Wir verstehen uns als eine lebendige, diverse Community und bemühen uns stets, Möglichkeiten zur schnellen und direkten Vernetzung zu schaffen. Unsere Pinnwand gibt allen MitgliederInnen die Chance, Ideen, Beiträge und Projekte auf unserer Website in Form von Text, Bildern und Videos zu präsentieren, um auf Themen aufmerksam zu machen oder um UnterstützerInnen und MitstreiterInnen zu finden. Unser Büro ist gerne dabei behilflich, MitgliederInnen zusammenzubringen.

Generell gilt: Um Beiträge in den Foren „Pinnwand“ oder „Praktikumsbörse“ verfassen zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren. Hierzu wählen Sie in der oberen Menüleiste den Reiter „Registrieren“ aus. Sie werden danach aufgefordert einen Benutzernamen und Ihre Emailadresse anzugeben. Sobald Sie die Daten gesendet haben, bekommen Sie eine Bestätigungsmail und können dort Ihr Passwort festlegen. Sie können sich dann mit Ihren Benutzerdaten anmelden und Beiträge verfassen.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Studentische Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Kommunikation der Stiftung Kinder forschen

Unser Team Presse & Public Affairs im Bereich Kommunikation der Stiftung Kinder forschen benötigt zum 1. Januar 2025 Unterstützung. Teilzeit 20 Std. / Woche, befristet auf 6 Monate.

Zu den Aufgaben zählt u.a. die Betreuung der politische Akteure (MdB) im Zusammenhang mit unserem Projekt MINTmachtage. Sie finden die Ausschreibung auf unserer Website. Bewerbungen nehmen wir ausschließlich über unser Stellenportal entgegen: https://www.stiftung-kinder-forschen.de/de/ueberuns/stellenangebote.