„Sharing is caring“: Der OSI-Club lebt von seinen MitgliederInnen, ihren Ideen und Aktivitäten. Wir verstehen uns als eine lebendige, diverse Community und bemühen uns stets, Möglichkeiten zur schnellen und direkten Vernetzung zu schaffen. Unsere Pinnwand gibt allen MitgliederInnen die Chance, Ideen, Beiträge und Projekte auf unserer Website in Form von Text, Bildern und Videos zu präsentieren, um auf Themen aufmerksam zu machen oder um UnterstützerInnen und MitstreiterInnen zu finden. Unser Büro ist gerne dabei behilflich, MitgliederInnen zusammenzubringen.

Generell gilt: Um Beiträge in den Foren „Pinnwand“ oder „Praktikumsbörse“ verfassen zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren. Hierzu wählen Sie in der oberen Menüleiste den Reiter „Registrieren“ aus. Sie werden danach aufgefordert einen Benutzernamen und Ihre Emailadresse anzugeben. Sobald Sie die Daten gesendet haben, bekommen Sie eine Bestätigungsmail und können dort Ihr Passwort festlegen. Sie können sich dann mit Ihren Benutzerdaten anmelden und Beiträge verfassen.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Bürgerbeteiligung

Das Berlin Institut für Partizipation (bipar) ist politisch unabhängig und engagiert sich für die partizipative Weiterentwicklung unserer demokratischen Gesellschaft. Es vertritt einen umfassenden Partizipationsbegriff, der neben unterschiedlichen Formen der Bürgerbeteiligung auch Formen direkter Demokratie, eine moderne Ausgestaltung der repräsentativen Willensbildung und eine Belebung der politischen Alltagskultur umfasst.

Ziel des Instituts ist eine Weiterentwicklung der partizipativen Kultur im Rahmen einer starken und vielfältigen Demokratie. Unser Wissen geben wir gerne weiter und ermöglichen Praktika, in denen Studierende sich mit verschiedenen Perspektiven und Ansätzen von Partizipation beschäftigen. 

Einige der Tätigkeitsbereiche sind:

  • Verfassen von für Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich Bürgerbeteiligung
  • Erarbeiten von Textbausteinen für Magazinartikel und wissenschaftliche Beiträge
  • Unterstützung der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Fachtagungen
  • Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerk- und Kontaktpflege sowie Tätigkeiten des allgemeinen Büromanagements
  • Begleitung der Mitarbeiter*innen zu Veranstaltungen und Fachvorträgen im Bereich Bürgerbeteiligung
  • Redaktionelle Überarbeitung von Beiträgen für eigene Veröffentlichungen

Was dich erwartet:

  • Umfassende Einblicke in die Arbeit einer politischen Stiftung
  • Ein spannendes und komplexes Themenfeld, welches sowohl von wissenschaftlicher als auch von politischer und praktischer Seite bearbeitet wird
  • Mitarbeit an unserem Webmagazin, welches viele Möglichkeiten bietet, sich kreativ in die Weiterentwicklung einzubringen

Anforderungen: 

  • selbständiges, engagiertes Arbeiten, hohe Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Interesse an politischen Prozessen, gute Kenntnisse des politischen Systems
  • Kommunikationsfreude
  • Erfahrungen mit wissenschaftlichem Arbeiten und Recherchetätigkeiten

Zeiträume:

Die Praktikumsdauer sollte mindestens 2 Monate betragen, um einen intensiven Einblick in das komplexe Themenfeld zu erhalten.

Das Praktikum kann leider nicht vergütet werden.

 

Bei Interesse füllen Sie bitte das Formular auf unserer Homepage aus.

https://www.bipar.de/ihr-praktikum-im-berlin-institut-fuer-partizipation/

 

Berlin Institut für Partizipation | bipar

Haus der Demokratie

Greifswalder Straße 4

10405 Berlin

030 12082613