„Sharing is caring“: Der OSI-Club lebt von seinen MitgliederInnen, ihren Ideen und Aktivitäten. Wir verstehen uns als eine lebendige, diverse Community und bemühen uns stets, Möglichkeiten zur schnellen und direkten Vernetzung zu schaffen. Unsere Pinnwand gibt allen MitgliederInnen die Chance, Ideen, Beiträge und Projekte auf unserer Website in Form von Text, Bildern und Videos zu präsentieren, um auf Themen aufmerksam zu machen oder um UnterstützerInnen und MitstreiterInnen zu finden. Unser Büro ist gerne dabei behilflich, MitgliederInnen zusammenzubringen.

Generell gilt: Um Beiträge in den Foren „Pinnwand“ oder „Praktikumsbörse“ verfassen zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren. Hierzu wählen Sie in der oberen Menüleiste den Reiter „Registrieren“ aus. Sie werden danach aufgefordert einen Benutzernamen und Ihre Emailadresse anzugeben. Sobald Sie die Daten gesendet haben, bekommen Sie eine Bestätigungsmail und können dort Ihr Passwort festlegen. Sie können sich dann mit Ihren Benutzerdaten anmelden und Beiträge verfassen.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Praktikant (m/w/d) im Bereich Bildung

Im Bereich Bildung setzen wir auf die Verbindung von MINT-Kompetenzen, digitalen Fähigkeiten und Kreativität, um die Welt von morgen aktiv mitzugestalten. Unser Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind, mutig nach vorn blicken und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen können.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate (z. B.  Workshops für Bildungsakteure, Innovationsfestival für Jugendliche)
  • Pflege von Kommunikationskanälen und Websites
  • Recherche- und Textarbeiten
  • Contenterstellung für Social Media und andere Kommunikationsformate
  • Teilnehmendenmanagement (von Pflege von Verteilern bis Betreuung der Teilnehmenden vor Ort)

 

Das bist du

  • Mindestens bis Ende des Praktikums an einer Hochschule immatrikuliert
  • Interesse an Bildungsthemen, insbesondere im Bereich MINT-Bildung
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint); Grundkenntnisse in Bild- und Videobearbeitung sowie im Umgang mit Social Media Plattformen
  • Teamfähig mit Hands-on-Mentalität
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Deine Benefits

  • Intensive Einblicke in unsere Projektarbeit in Hamburg und bundesweit  
  • Learning-on-the-job bei der Umsetzung innovativer Veranstaltungsformate 
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsspielräume innerhalb der Aufgabenpakete 
  • Wertschätzendes kollegiales Miteinander in einem agilen Team 
  • Mobiles Arbeiten sowie ein attraktiver Standort in der Hamburger HafenCity 

 

Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität.

Zeitraum: ab April/Mai 2025, für 3 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Entgelt: Euro 800,00 pro Monat (brutto)

Bist du bereit?
Dann bewirb dich gleich online bei Valentina Hammer unter

Praktikant (m/w/d) im Bereich Bildung - Job Hamburg - Jobs in der Körber-Stiftung